Funktionen
Perfekte Verschmelzung klassisch-analoger mit wegweisenden digitalen Technologien
Kernloser Direktantriebsmotor für hohe Drehzahlstabilität

2016 horchte die Fachwelt erneut auf. Technics überraschte mit einem kernlosen Direktantriebsmotor, der einen sehr flachen Zwillingsrotor zu je beiden Seiten der Statorspulen nutzte. Da die Statorspulen jetzt ohne Eisenkern auskamen, konnte das aufgrund magnetischer Wechselwirkungen auftretende Rastmoment unterbunden werden. Dieses bei direktgetriebenen Plattenspielern übliche „Cogging“ gehörte damit der Vergangenheit an. Der neue Motor wurde für den SL-1200G entwickelt und sorgte für Furore auf dem HiFi-Markt. Die Technologie stand auch Pate beim SL-1200GR. Er nutzt einen weniger aufwändigen kernlosen Direktantriebsmotor mit Einzelrotor, der ebenfalls frei von Rastmomenten ist.
Hochpräzise Motoransteuerung für maximale Drehzahlstabilität

Das Ziel: Steifigkeit und hohe Vibrationsdämpfung

Hoch empfindlicher Tonarm

Hochwertige Anschlüsse garantieren hervorragenden Klang und Premium-Optik

Chassis mit hoher Steifigkeit und vibrationsabsorbierende Silikon-Dämpfungsfüße für reinen Klang und guten Schutz vor Erschütterungen

Inspirationen
Technische Daten

Größe und Gewicht
- Höhe
- 173mm
- Breite
- 453mm
- Tiefe
- 372mm
- Gewicht
- 11,5kg
*Ca.
Kernloser Direktantriebsmotor für hohe Drehzahlstabilität
Hochpräzise Motoransteuerung für maximale Drehzahlstabilität
Das Ziel: Steifigkeit und hohe Vibrationsdämpfung
Hoch empfindlicher Tonarm
Hochwertige Anschlüsse garantieren hervorragenden Klang und Premium-Optik
Chassis mit hoher Steifigkeit und vibrationsabsorbierende Silikon-Dämpfungsfüße für reinen Klang und guten Schutz vor Erschütterungen
Ähnliche Produkte entdecken
Testergebnisse & Bewertungen
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung