SB-G90M2
Grand Class Lautsprecher



Funktionen
Erweiterter Phasenpräzisionstreiber

Zur Verwirklichung der Punktschallquellen-Wiedergabe wurde die koaxiale Konfiguration übernommen und mit dem originell geformten Linear Phase Plug zur Ausrichtung der Phasen und der Smooth Flow Membran kombiniert, die eine flache Membran und eine glatte Kantenform für minimale Schallreflexion aufweist.
Die 2-Wege-Koaxial-Lautsprechereinheit des SB-G90M2 wurde für die Wiedergabe des mittleren und hohen Frequenzbereichs neu entwickelt, um eine klare Klangbildlokalisierung und eine hohe Klangqualität zu erzielen, die eine sanfte, emotionsgeladene Musikwiedergabe ermöglicht, wobei die von Technics unermüdlich verfolgten Konzepte der Punktschallquelle und der linearen Phase beibehalten wurden.
Linearer Phasenstecker

Die Spitze des linearen Phasen-Plugs ist aus hochmoduligen Messingmaterial mit hoher Dichte gefertigt. Sie verhindert, dass der Stecker durch die Vibrationen des Mitteltöners unnötig in Schwingung gerät und sorgt so für einen klaren und verzerrungsarmen Klang.
Smooth Flow-Membran

Die Membran des Mitteltöners, die Teil der koaxialen Lautsprechereinheit ist, hat eine flache Form mit einem glatten Rand, um Schallreflexionen zu reduzieren, so dass die Störung der von der Membran abgestrahlten Töne minimiert wird, was zu einem hervorragenden Frequenzgang, einer hervorragenden Phasencharakteristik und einer breiten Richtwirkung führt.
Durch diese Konfiguration werden eine breite Klangbühne und ein weicher und satter Mittel- und Hochtonbereich erreicht.
Stationäre Konstruktion
Zu diesem Zweck wurde die vom Vorgängermodell SB-G90 übernommene Architektur für die ausgewogene Treibermontage durch eine umfassende CAE-Analyse weiter optimiert und die Schallwand für die sichere Montage der Lautsprechereinheiten neu entwickelt. Darüber hinaus wurde die Steifigkeit des gesamten Gehäuses erhöht, um die Vorteile der ausgewogenen Treibermontage zu nutzen. Die Festigkeit und Form jedes einzelnen Teils, aus dem der Koaxiallautsprecher besteht, wurde sorgfältig überprüft, um unerwünschte Vibrationen und Geräusche so vollständig wie möglich zu beseitigen. Darüber hinaus ist im Inneren des Gehäuses eine Schallwegstruktur vorgesehen. Diese neue und einzigartige Struktur eliminiert effektiv stehende Wellen, die eine Resonanzspitze verursachen.
Ausgewogene Treibermontage-Architektur

Zusammen verbessern sie die Klarheit des Klangs und die dreidimensionale Darstellung des Klangfelds.
Stehende Welle Terminierungsstruktur

Als Gegenmaßnahme ist am Boden des Tieftongehäuses eine Schallwegstruktur vorgesehen, um die stehenden Wellen zu leiten. Als Gegenmaßnahme wird am Boden des Tieftongehäuses eine Schallwegstruktur vorgesehen, um die stehenden Wellen zu leiten. An der Stelle im Schallweg, an der die Schallgeschwindigkeit am höchsten ist, wird schallabsorbierendes Material angebracht. Dies ermöglicht die effiziente Beseitigung stehender Wellen, die die Ursache für Resonanzspitzen sind, mit einer minimalen Menge an schallabsorbierendem Material. (Patentiert)
Diese Struktur ermöglicht die Nutzung aller Informationen, die für eine präzise Musikwiedergabe erforderlich sind, so dass das Lautsprechersystem einen lebendigeren und natürlicheren Klang im mittleren und unteren Frequenzbereich erzielt.
Andere Technologien

Inspirationen
Technische Daten

Größe und Gewicht
- Höhe
- 1114mm
- Breite
- 292mm
- Tiefe
- 366mm
- Gewicht
- 35kg
*Ca.
Hochentwickelter Phasen-Präzisionstreiber mit Linear Phase Plug
Smooth Flow-Membran
Geräuscharme Konstruktion mit ausbalancierter Treibermontagearchitektur
Hochsteifes Gehäuse und Stehwellen-Abschlussstruktur
Verzerrungsarmer und langhubiger 16-cm-Tieftöner
Bi-Wiring Lautsprecherterminal